Bachsafari mit dem Bund Naturschutz
- Grund- und Mittelschule Memmingerberg
- 14. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit

Am 9. Juli ging es für unsere Erstklässler zur Bachsafari am Haienbach. Am 12. Juli folgten dann unsere Zweitklässler aus Memmingerberg. Am Bach angekommen machten wir es uns zuerst gemütlich und erhielten einige wichtige Informationen zu verschiedenen Gewässern, wie dem Teich, dem See oder dem Meer sowie zum Lebensraum "Bach". Nach einer ausführlichen Erklärung zum Leben und Verhalten der Bachmuschel durften wir selbst mit Keschern und Bechern ausgestattet in den Haienbach hüpfen, um zu sehen, welch andere Tiere noch im Bach leben. In unseren Becherlupen konnten wir nach dem erfolgreichen Fangen der Tiere Flohkrebse, Eintagsfliegenlarven, zahlreiche Köcherfliegenlarven, winzige Schnecken und sogar einen kleinen Fisch beobachten. Anhand der gefundenen Tiere konnte man dann die Wasserqualität des Haienbaches bestimmen. Diese konnten wir als "gut" bewerten, das heißt, das Wasser im Haienbach ist sehr sauber. Zum Abschluss haben wir natürlich alle Tiere wieder in ihr zu Hause - den Bach - entlassen. Dankeschön an den Bund Naturschutz für diese tolle Erfahrung.



Comments