top of page
Schreiben mit Stift

Mittags- und Hausaufgabenbetreuung

Die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung für unserer Mittelschüler übernehmen Frau Merk, Frau Maier, Frau Paetzold und Herr Strzoda.

Der M-Zug 

Der M-Zweig kann ab der 7. Jahrgangsstufe besucht werden und bietet die Möglichkeit in der 10. Jahrgangsstufe den Mittleren Schulabschluss an der Mittelschule zu erlangen.

Ganztagesangebote Mittelschule

Alle Kurse für unsere Mittelschüler im Schuljahr 2024/25 finden Sie hier. 

9 PLUS 2

9 PLUS 2 ermöglicht unseren Schülern nach dem qualifizierten Mittelschulabschluss die Chance zum mittleren Bildungsabschluss innerhalb zwei weiterer Schuljahre nach dem Klassleiterprinzip.

Qualifizierter Mittelschulabschluss

Der qualifizierte Mittelschulabschluss, auch "Quali" oder "QA" genannt, ermöglicht unseren Schulabgängern Zugang zu verschiedenen Lehrstellen, für 9 PLUS 2, für weiterführende Schulen oder Berufsfachschulen. Alle Informationen finden Sie hier. 

Berufsberatung

Von der Bundesagentur für Arbeit steht uns in diesem Schuljahr Frau Nicola Hermann als Ansprechpartner für Fragen zur Berufswahl zur Verfügung.

Kontakt

© 2024 Grund- und Mittelschule Memmingerberg. Erstellt mit Wix.com

Tel. Haupthaus: +49 (0) 8331 94700

Fax: 08331 947020

Tel. Außenstelle MBG: +49 (0) 8331 9727003

Tel. Trunkelsberg: +49 (0) 8331 89913

Tel. Ungerhausen: +49 (0) 8393 397

​

E-Mail-Adresse: schule-memmingerberg@t-online.de

Adresse

Haupthaus

August-Hederer-Straße 11

87766 Memmingerberg

Außenstelle Memmingerberg

Schießstattstraße 3

87766 Memmingerberg

Außenstelle Trunkelsberg: Schulstraße 1

87779 Trunkelsberg

Außenstelle Ungerhausen:

Schulweg 1

87781 Ungerhausen

bottom of page